top of page

5 Bastelideen rund um den Regenbogen

Passend zum Pride Month, verbreiten wir mit unseren Bastelideen Hoffnung und sprechen über Toleranz #LGBTIQ

Der Juni steht jedes Jahr ganz im Zeichen der Regenbogenflagge. Die LGBTIQ-Szene wirbt für mehr Toleranz und feiert die Vielfalt der Gesellschaft. Passend zum Pride Month haben wir für euch ein paar schöne Bastelideen, die nicht nur schön aussehen.


Redet ihr mit euren Kindern über Toleranz?


In einem Interview sagt die Moderatorin Muschda Sherzada: „Toleranz bedeutet für mich, dass man versteht: Es gibt ganz viele Menschen, die vielleicht anders sind als ich. Sie haben zum Beispiel eine andere Religion oder Hautfarbe oder denken anders. Davor muss man Respekt haben. Toleranz bedeutet: Man hat Verständnis dafür, dass andere Menschen anders sind. Und man hat das Ziel, friedlich miteinander zu leben.“


Ich finde man könnte es nicht besser beschreiben. Das fängt schon bei Kleinigkeiten an. Zum Beispiel bei Farben. So oft höre ich noch von den Kindern, dass andere in der Schule erzählen, dass blau eine Jungenfarbe ist. Oder auch Dinosaurier sind nur was für Jungs. Pinke Dinosaurier gehen voll klar finden wir. Für Mädchen und für Jungs. Farben sind einfach bunt und das tolle für JEDEN da. Toleranz fängt aber auch beim Ausmalen an.


„Mama, gibst du mir die Hautfarbe?“

„Welche?“

„Häh?“


Ja, jahrelang haben wir das selbst nicht hinterfragt. Seit letztem Jahr sagen wir ganz bewusst NICHT mehr Hautfarbe zum Stift „beige“ oder „rosa“. Schließlich gibt es nicht nur EINE Hautfarbe. Da dürfen wir Erwachsenen auch noch dazu lernen. Solange Kinder noch von Mädchen- und Jungenfarben reden, gibt es noch Handlungsbedarf. Vor allem bei den Erwachsenen. Denn scheinbar bringen noch einige das ihren Kinder bei. Noch heute! Wir haben für euch ein paar Bastelideen gesammelt. Perfekt, um mal wieder darüber zu reden, wie wichtig Toleranz ist und wie egal es ist wie jemand aussieht, woher er kommt und woran er glaubt.


Regenbogen Knete

Schnell gemacht und fast jeder hat doch Knete zu Hause. Übrigens kann man Knete auch recht schnell selbst machen. Knete findest du hier: https://amzn.to/3w6yp3T


KNETE SELBER MACHEN

– 400g Mehl.

– 200g Salz.

– 2 EL Zitronensäure oder 2 TL Weinsteinsäure.

– 500ml kochendes Wasser.

– 3 EL Speiseöl.

– Lebensmittelfarbe (wir nehmen für alles, was bunt werden soll diese hier)

Außerdem: Eine große Schüssel und einen Handmixer.


Regenbogen Steine

Habt ihr auch schon Steine bemalt und versteckt? Inzwischen gibt es schon passende Facebook Gruppen, in denen nicht nur die Finder der Steine stolz ihre Bilder posten.

Zum Bemalen der Steine eignen sich Öl- und Acrylfarben besonders gut. Es gibt auch spezielle wasserfeste Stifte und Metallic Marker, mit denen Sie feinere Striche und Linien zeichnen können als mit einem Pinsel. Lass die Farbe gut trocknen und sprüh die Steine ggf. mit einem fixierenden Lack an. Dafür eignet sich Klarlack aus der Sprühdose zum Beispiel. Den Stein beim nächsten Spaziergang anschließend verstecken und finden lassen. Passende Stifte findest du hier: https://amzn.to/35468PD


Regenbogen Papierschnipsel

Bunte Papierschnipsel (aus Tonpapier), ein weißes Blatt und ein Kleberstift. Als Hilfsmittel kannst du deinen Kindern mit Bleistift ein paar Hilflinien zeichnen. Loskleben und fertig.

Tonpapier findest du hier: https://amzn.to/350DqPA


Regenbogen Kreide

Setzt ein Zeichen auf dem Boden mit Kreide. Auf dem Weg vor deinem Zuhause. Beim nächsten Spaziergang die Kreide eingepackt. Bis zum nächsten Regen halten eure kleinen Regenbogen. Kreide findest du hier: https://amzn.to/3zcWLuX


Regenbogen Farben

Wusstest du, dass der Regenbogen in der Coronakrise als Symbol für Hoffnung steht? Mit dem #regenbogengegencorona haben unzählige Menschen virtuell Fotos von Regenbogen geteilt. Nicht nur das: Viele Kinder haben Bilder gemalt und sie an die Fenster gehängt, damit sie jeder sehen kann. Nicht nur eine tolle Aktion gegen Langeweile, sondern auch ein Zeichen das Hoffnung und Zuversicht verbreitet hat. Wasserfarben schnappen und gemeinsam Regenbogen malen. Nach dem Trocknen am Fenster anbringen, so dass auch deine Freunde deinen bunten Regenbogen sehen können. Wenn du willst schreibe noch "Alles wird gut" darunter. Wasserfarben findest du hier: https://amzn.to/3pym3iA

Regenbogen als Zeichen für mehr Toleranz

Du willst mit deinem Kind noch mehr über Toleranz sprechen? Wir haben dir ein paar Kinderbücher herausgesucht, die wir ganz toll finden.


Ein Bilderbuch mit der universellen Botschaft: Toleranz.

Raffi ist ein kleiner Junge, der gerne Fußball spielt und Sporttrikots trägt. Er liebt aber nicht nur Sport, sondern auch seine Lieblingspuppe und sein pinkes Tutu.


"Raffi und sein pinkes Tutu" findest du hier




Ein Buch über Freundschaft, Frust, Familie und noch viel mehr...Dass Max zwei Papas hat, taucht als Selbstverständlichkeit auf, wird dabei aber bewusst nicht thematisiert. Dieses Kinderbuch zeigt das Leben so wie es ist- bunt und vielfältig!

„Max findet einen Freund“ findest du hier




So sehr er sich auch bemühte wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau wie er zu sein...


"Irgendwie anders" findest du hier


Wir lieben Regenbogen

In unserem Shop findest du auch viele tolle bunte Produkte, die Hoffnung machen. Süße Tassen, Geschenkpapier und vieles mehr.

Hier findest du unsere Produkte: https://www.mariagerstenberg.de/shop


© Bilder Unsplash, Maria Kristin Gerstenberg, Amazon, Anna Network

Comments


bottom of page