top of page

Einschulung - Ideen für die Schultüte

Hier findest du ein paar Ideen für die Füllung der Schultüte zur Einschulung und du kannst dir einen kostenlosen Stundenplan herunterladen.


DIE SCHULTÜTE

Ein Höhepunkt des ersten Schultags: Die Schultüte. Unglaublich, aber wahr: Schultüten gibt es in Deutschland schon seit etwa 200 Jahren. Zuerst sollen solche Tüten Erstklässlern in Sachsen und Thüringen den Gang zur Schule versüßt haben. Von dort aus verbreiteten sie sich in ganz Deutschland.


Ich erinnere mich noch an den Tag, als mein Cousin in Sachsen eingeschult wurde. Meine Cousine und ich haben damals auch beide eine kleine Schultüte bekommen. Auch wir haben diese Tradition beibehalten.


Wir konnten uns damals aber das Kaufen oder selbst basteln sparen. Denn als Abschiedsgeschenk vom Kindergarten, gab es eine selbstgemachte Schultüte. Die konnten sogar zwei Jahre in Folge zwei Einschulungen mitmachen. Eine ähnliche Schultüte als Bastelset findest du hier .



DIE FÜLLUNG FÜR DIE SCHULTÜTE

Süßigkeiten und ein paar Kleinigkeiten für die Schule. Ein paar Stifte, Radiergummi oder ein Lineal. Aber auch Malbücher rund um das Thema schreiben und rechnen sind beliebt. In unserem Shop findest du zum Beispiel das Malbuch "Mein Tier ABC". Ein Rätsel- und Malheft.

Weitere tolle Malbücher wie das Erstlese- und Malbuch "Die Hagebutte und der Bär und unser Kreativbuch "Meine Abenteuer Geschichten" sind eine wundervolle Idee für den Schulanfang. Kleine Geschenke mit hohem Mehrwert.

Eine tolle Ergänzung und ideal für den Schulstart ist unser ABC-Kartenset. Zum Buchstaben lernen ideal. Auch schon für Vorschule geeignet.

Wie wäre es mit ein paar Stickern für die neue Brotbox? In unserem Shop findest du verschiedene Stickerbogen, die kratz- und Spülmaschinenfest sind.


JETZT GEHT'S LOS

Was darf für den Schulstart nicht fehlen? Natürlich: Der Stundenplan. Wir haben für euch eine Vorlage gestaltet, die ihr selbst ausdrucken könnt. Herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.

Wir wünschen allen Mäusen einen tollen Schulstart.



Comments


bottom of page